Devenez apprenti(e) chez nous
En tant que mécanicien(ne) de production, tu fabriques des pièces détachées à partir de différents matériaux pour des appareils, des machines et des instruments en suivant des plans de fabrication, que tu montes ensuite en partie toi-même. Lorsque des pièces sont fabriquées en série sur des lignes de production, tu surveilles le processus de production, tu interviens si nécessaire et tu vérifies les pièces finies.
Ausbildungsinhalte
- 3-jährige Lehrzeit (Grundlagenprüfung nach 2 Jahren)
- Berufsschule 1 Tag pro Woche
- Konventionelle Fertigung: drehen, fräsen, bohren, schleifen
- CNC-Bearbeitungstechnik: drehen, fräsen
- Messarbeiten
- Montagearbeiten Baugruppen und Maschinen
- Reparatur- und Servicearbeiten
Anforderungsprofil
- Handwerkliches Geschick
- Exakte Arbeitsweise
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an praktischer Hand- und Maschinenarbeit
- Teamfähigkeit


Weiterbildungsmöglichkeiten
- Polymechaniker:in
- Technische:r Kauffrau/Kaufmann
- Automatikfachfrau/-mann
- Produktionsfachfrau/-mann
- Industriemeister:in HFP
- Dipl. Techniker:in HF
- Bachelor of Science FH
Diese Ausbildung ist eine gute Grundausbildung, um in den Bereichen Reparatur- und Wartungsservice oder in der Montage zu arbeiten.
Interessiert an einer Lehrstelle?
Wir freuen uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen:
Wandfluh AG
Urs Brügger
Helkenstrasse 13
3714 Frutigen
Tel. 033 672 72 17
personal@wandfluh.com


Interessiert an einer Schnupperlehre?
Zögere nicht und nimm mit dem zuständigen Berufsbildner Kontakt für eine Schnupperlehre auf:
Patrik Inniger
patrik.innigerwandfluh.com
Tel. 033 672 73 31
Halte folgende Informationen bereit:
- Name und Vorname, Adresse und Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Schulklasse
- Weshalb dich dieser Beruf interessiert?
- Datumsvorschläge
Weitere Infos

Swissmechanic Berufsbildung

Beruf Polymechaniker:in

Beruf Mechanikpraktiker:in

Zur Übersicht der Berufe